Lobbyarbeit für die Patienten

EURORDIS repräsentiert 30 Millionen Menschen mit mehr als 4.000 verschiedenen seltenen Krankheiten und setzt sich Institutionen der EU für Programme ein, die auf die Bedürfnisse dieser Patienten und ihrer Familien eingehen.
EINIGES, WAS WIR BISHER ERREICHTEN
-
Beiträge zur Verabschiedung der EU-Verordnung über Orphan-Medizinprodukte im Jahr 1999
-
Beiträge zur Verabschiedung der EU-Verordnung über pädiatrische Medikamente im Jahr 2006
-
Beiträge zur Verabschiedung der EU-Verordnung über Medizinische Produkte für Neuartige Therapien im Jahr 2007
-
Beiträge zur Verabschiedung der EU-Kommissions-Verlautbarung über Seltene Krankheiten im Jahr 2008
-
Beiträge zur Verabschiedung der EU-Ratsempfehlung für Europäische Aktionen für Seltene Krankheiten im Jahr 2009
-
Beiträge zur anhaltenden Etablierung der seltenen Krankheiten als:
Priorität in der EU-Gesundheitspolitik
Priorität im EU-Forschungsrahmenprogramm
-
Unterstützende Arbeiten für die Schaffung Nationaler Pläne und Strategien für Seltene Krankheiten in allen 27 EU-Mitgliedstaaten und in anderen europäischen Ländern
-
Beiträge zur Kennzeichnung von mehr als 800 Orphan-Medikamenten
-
Organisation der Europäischen Konferenzen für Seltene Krankheiten (ECRD)
-
Organisation des Internationalen Tages der Seltenen Krankheit
Page created: 31/10/2012
Page last updated: 06/11/2014